Running Concept Basel Premium Running Store

    You are here: Home /

  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Präambel :

Die Webseite https://www.runningconceptbasel.com, im Folgenden "Webseite" oder "Site" genannt, ist eine E-Commerce-Webseite, die Internetnutzern, die auf der Webseite surfen, Gegenstände / Dienstleistungen zum Kauf anbietet.

Der Käufer (im Folgenden "Käufer" oder "Käufer" genannt) ist jede Person, die eine oder mehrere Webseiten der Website besucht, unabhängig davon, ob sie einen Kaufprozess auf der Website initiiert hat oder nicht.

Der Verkäufer ist Running Concept Basel AG, Leimgrubenweg 27, 4053 Basel.

Kontakt: runningconceptbasel@gmail.com

Tel: +41 61 331 60 70.

Stammkapital des Unternehmens: 10.000 €.

RCS:42194736700023

TVA-NUMMER:FR 67 421 947 367

Der Verkäufer kann elektronisch über das Kontaktformular auf dieser Website oder telefonisch unter +41 61 331 60 70 oder per E-Mail unter der folgenden Adresse kontaktiert werden: runningconceptbasel@gmail.com.

1. Gegenstand und Geltungsbereich

Die vorliegenden Verkaufsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) regeln und gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Beziehungen zwischen der Running Concept Basel AG und jeder Person, die den Kauf von Produkten / Dienstleistungen, die von der "Running Concept Basel AG" auf dieser Website angeboten werden, tätigt.

Im Rahmen dieser AGB beziehen sich die Begriffe Produkt und/oder Dienstleistung (Produkte und/oder Dienstleistungen) auf das (die) unterschiedliche(n) Produkt(e) und/oder Dienstleistung(en), die im Rahmen der vorliegenden Website angeboten werden.

Der Käufer bestätigt, dass er die vorliegenden AGB vor seiner Bestellung zur Kenntnis genommen hat. In diesem Zusammenhang bedeutet die Tatsache, dass jede Person, die ein (mehrere) Produkt(e) und/oder eine (mehrere) Dienstleistung(en) auf der Website, die Gegenstand der vorliegenden Vereinbarung ist, bestellt, die volle und uneingeschränkte Annahme der vorliegenden AGB.

Da die Website bei einem externen Dienstleister gehostet wird, kann runningconceptbasel.com nicht für eine Unterbrechung des Dienstes der Website, das Auftreten von Bugs oder für Schäden haftbar gemacht werden, die durch das betrügerische Eindringen eines Dritten entstehen, der die auf der Website verfügbaren Informationen verändert hat.

Der Käufer erklärt vor seiner Bestellung, dass er die volle Rechtsfähigkeit besitzt, die es ihm ermöglicht, sich im Rahmen der vorliegenden AGB zu verpflichten.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern, ohne Rückwirkung auf laufende Bestellungen. In diesem Fall gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Käufer gültig sind.

Das letzte Änderungsdatum ist der 8. Oktober 2019.

2. Bestellungen

Mittel zur Aufgabe von Bestellungen

Sie können Ihre Bestellungen über das Internet aufgeben: runningconceptbasel.com.

Allgemeine Bestimmungen

Jede Bestellung, die über das oben identifizierte Mittel der Auftragserteilung aufgegeben wird, impliziert die uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme der gesamten vorliegenden AGB.

Der Käufer, der ein (mehrere) Produkt(e) oder eine (mehrere) Dienstleistung(en) kaufen möchte, muss zwingend :

    seine Zahlungs- und Liefermethode angeben,
    das Identifikationsformular ausfüllen, auf dem er alle notwendigen Angaben macht, oder seine Kundennummer angeben, falls er eine solche hat,
    das Online-Bestellformular ausfüllen, indem er alle Referenzen des (der) gewählten Produkts (Produkte) und/oder der (der) gewählten Dienstleistung(en) angibt,
    seine Bestellung bestätigen, nachdem er sie überprüft hat,
    seine Bestellung per Doppelklick und seine Zahlung bestätigen,
    die Zahlung unter den vorgesehenen Bedingungen zu leisten,

Der Kaufvertrag wird erst dann als endgültig angesehen, wenn der Verkäufer dem Käufer per E-Mail eine Bestätigung des Eingangs der an ihn gerichteten Bestellung zugesandt hat.

Die Bestellung, die Bestätigung der Annahme des Angebots und die Empfangsbestätigung gelten als eingegangen, wenn alle darauf zugreifen können.

3. Merkmale der angebotenen Waren und Dienstleistungen

Jedes Produkt wird von einer Beschreibung begleitet; bei einigen Produkten, die mit DF gekennzeichnet sind, kann der Käufer auf die Dokumentation des Anbieters zugreifen.

Die Fotografien im Katalog sind so getreu wie möglich, können aber keine perfekte Ähnlichkeit mit dem Produkt gewährleisten, insbesondere was die Farben betrifft. Die Fotografien, Grafiken und Produktbeschreibungen können je nach verwendetem Browser variieren.

Die zum Verkauf angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind diejenigen, die in dem auf der Website des Verkäufers veröffentlichten Katalog aufgeführt sind. Diese Produkte und Dienstleistungen werden im Rahmen der verfügbaren Bestände angeboten.

4. Preise

Die im Katalog aufgeführten Preise sind Preise in Schweizer Franken inklusive aller Steuern (CHF inkl. MwSt.), unter Berücksichtigung der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer.

Der Verkäufer behält sich vor, seine Verkaufspreise jederzeit zu ändern, wobei jedoch davon ausgegangen wird, dass der dem Käufer garantierte Preis derjenige ist, der am Tag der Bestätigung der Bestellung auf der Website zu sehen ist.

Die Preise enthalten keine Versandkosten, die zusätzlich zum Preis des (der) gekauften Produkts (Produkte) und/oder der (der) Dienstleistung(en) in Rechnung gestellt werden.

Die Versandkosten werden vor der Bestätigung der Bestellung durch den Käufer angegeben.

5. Geografisches Gebiet für Verkauf, Lieferung und Rücknahme

Die Produkte werden in dem folgenden geografischen Gebiet zum Verkauf angeboten: Schweiz.

Es besteht die Möglichkeit der Abholung an der in der Präambel dieses Dokuments genannten Adresse.

Im Falle einer Abholung im Geschäft kann diese vom Käufer oder von einer vom Käufer ordnungsgemäß bevollmächtigten Person mittels einer im Original des Käufers ausgestellten Vollmachtserklärung sowie jeglicher Mittel, die die Identität des Käufers und der ordnungsgemäß bevollmächtigten Person bestätigen, vorgenommen werden.

Der Käufer oder sein Bevollmächtigter muss seine Bestellung entgegennehmen oder abholen, sobald der Verkäufer ihn über die Verfügbarkeit informiert, und zwar innerhalb von vier Tagen nach dieser Information; die Nichtentgegennahme der Ware stellt eine dem Käufer zurechenbare Vertragsverletzung dar.

Beim Verkauf von Lebensmitteln und beweglichen Gegenständen wird der Verkauf von Rechts wegen und ohne Mahnung zugunsten des Verkäufers nach Ablauf der vereinbarten Frist für die Abholung aufgelöst.


7. Liefer- und Ausführungsfristen

Liefer- und Ausführungsfristen

Unabhängig vom Preis der von einem Verbraucher bestellten Ware oder Dienstleistung(en) wird das Datum der Lieferung der Ware(n) oder der Ausführung der Dienstleistung(en) innerhalb der Höchstfrist von 7 Tagen in der E-Mail angegeben, mit der der Verkäufer die Anfrage erhält.

Modalitäten der Lieferungen

Die Lieferungen erfolgen an die Adresse, die der Käufer bei der Aufgabe seiner Bestellung angegeben hat, in den in Absatz V genannten geografischen Gebieten.

Die Lieferkosten sind die vor der Bestätigung der Bestellung durch den Käufer beschriebenen Kosten.

Der Käufer ist verpflichtet, bei der Lieferung in Anwesenheit des Zustellers den Zustand der Verpackung oder des empfangenen Pakets sowie dessen Inhalt zu überprüfen.

Das Risiko trägt der Empfänger ab dem Zeitpunkt, zu dem die Produkte an die Person geliefert wurden, die auf den Bestell- und Transportdokumenten als Empfänger angegeben ist, oder von der berechtigten Person abgeholt wurden. Der Empfänger muss die bei der Lieferung festgestellten Schäden in Anwendung des Grundsatzes der Haftungsvermutung des Beförderers durch schriftliche, aussagekräftige und vollständige Vorbehalte melden.

Die Klage des Empfängers gegen den Beförderer wegen Schäden an der Ware muss innerhalb von drei Tagen nach der Lieferung durch Versand eines Einschreibens oder einer Gerichtsvollzieherurkunde erfolgen, in der der begründete Protest des Empfängers mitgeteilt wird.

 

8. Verantwortlichkeiten

Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer in vollem Umfang für die ordnungsgemäße Erfüllung des im Fernabsatz geschlossenen Vertrags, unabhängig davon, ob dieser von dem Verkäufer, der den Vertrag unterzeichnet hat, oder von einem Vermittler erfüllt wird.

Wenn der Verkäufer jedoch nachweist, dass diese schlechte Erfüllung auf den Käufer, auf das unvorhersehbare und unüberwindbare Eingreifen eines Dritten in den Vertrag, das seine Erfüllung verhindert oder behindert hat, oder auf höhere Gewalt zurückzuführen ist, kann er ganz oder teilweise von dieser Haftung befreit werden.

 

9. Garantie

Im Falle der Nichtübereinstimmung eines verkauften Produkts kann es an den Verkäufer zurückgegeben werden, der es zurücknimmt, umtauscht oder zurückerstattet.

Alle Reklamationen, Umtausch- oder Rückerstattungsanträge müssen innerhalb von dreißig Tagen nach der Lieferung auf dem Postweg an die Adresse des Verkäufers erfolgen.

10. Verfügbarkeit der Produkte

Im Falle der Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware oder Dienstleistung wird der Käufer über diese Nichtverfügbarkeit informiert und hat die Wahl, seine Bestellung aufrecht zu erhalten oder sich die gezahlten Beträge unverzüglich und spätestens innerhalb von dreißig Tagen nach Zahlung zurückerstatten zu lassen. Nach Ablauf dieser Frist werden auf diese Beträge Zinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes erhoben.

Wenn die Möglichkeit dazu vor Vertragsabschluss oder im Vertrag vorgesehen wurde, kann der Verkäufer jedoch eine Ware oder eine Dienstleistung von gleichwertiger Qualität und gleichem Preis liefern. Der Käufer wird über diese Möglichkeit in klarer und verständlicher Weise informiert.

 

11. Geistiges Eigentum

Alle Elemente der Website des Verkäufers sind und bleiben das ausschließliche geistige Eigentum des Verkäufers.

Niemand ist berechtigt, Elemente der Website, seien es Software, visuelle oder akustische Elemente, zu reproduzieren, zu verwerten, weiterzuverbreiten oder in irgendeiner Weise zu nutzen, auch nicht teilweise.

 

12. Persönliche Daten

Die vom Verkäufer bei jeder Bestellung des Käufers angeforderten Informationen sind für die Bearbeitung seiner Bestellung durch den Verkäufer und seine Handelspartner erforderlich. Gemäß dem Gesetz über Informatik, Dateien und Freiheiten vom 6. Januar 1978 können die namentlichen Informationen über die Käufer Gegenstand einer automatisierten Verarbeitung sein.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Informationen über die Käufer zu sammeln, auch unter Verwendung von Cookies, und, wenn er es wünscht, die gesammelten Informationen an Geschäftspartner weiterzugeben.

Die Nutzer haben gemäß dem Gesetz vom 6. Januar 1978 ein Recht auf Zugang und Berichtigung der sie betreffenden Daten. Dieses Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch zu personenbezogenen Daten kann über das Kontaktformular ausgeübt werden.

 

13. Archivierung - Beweismittel

Der Verkäufer archiviert die Bestellscheine und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Träger, der eine getreue Kopie darstellt, und dies für eine Aufbewahrungsdauer von 10 Jahren.

Die elektronischen Register des Verkäufers werden von den Parteien als Beweis für die elektronische Kommunikation, die digitale Bestellung des Käufers, die vom Verkäufer gesendete Bestätigungs-E-Mail, die allgemeinen und besonderen Verkaufsbedingungen zum Zeitpunkt der aufgegebenen Bestellung, die Zahlungen und die zwischen den Parteien stattgefundenen Transaktionen angesehen.

 

14. Beilegung von Streitigkeiten

Die vorliegenden Online-Verkaufsbedingungen unterliegen dem französischen Recht. Im Falle eines Rechtsstreits sind die zuständigen französischen Gerichte zuständig, ungeachtet der Vielzahl von Beklagten oder der Berufung auf eine Garantie.